NEUE WEGE DER SELBSTOPTIMIERUNG

Neuroathletik Übungen sind mittlerweile fester Bestandteil in Fußball, Athletiktraining und Therapie. Der Trainingsansatz über das richtige Zusammenspiel von Kopf und Körper gehört zu den wichtigsten und faszinierendsten Fitness- und Therapietrends der letzten Jahre. Doch auch im Alltag kannst du z.B. bei Gleichgewichtsproblemen, Nacken- oder Rückenschmerzen sowie Verspannungen von Neuroathletiktraining profitieren.

  • Atmung trainieren

  • Sehkraft verbessern

  • Balance optimieren

WAS IST NEUROATHLETIKTRAINING?

Was steckt hinter der revolutionären Trainingsmethode? Was passiert dabei im Körper? Neurotrainer Kevin Graven erklärt's dir.

  • "Durch meinen Frisbee Sport habe ich mir mehrere Schulterverletzungen zugezogen. Zwei Neuro-Trainingseinheiten und ziemliche viele „verrückte“ Übungen später, fühlt sich meine Schulter so stabil und schmerzfrei an, wie seit Jahren nicht mehr. Nach zwei Monaten Training ist meine Schulter nicht nur komplett schmerzfrei sondern auch Kraft und Beweglichkeit sind wieder vollkommen hergestellt."

    Daniel, Kunde

  • "Nach einer Mittelohrentzündung wurde mir eine zu hohe Medikamentendosis verschrieben. Dadurch habe ich einen fast vollständigen Ausfall meiner Gleichgewichtsorgane erlebt. Ständige Unsicherheit und Stürze haben seitdem mein Leben begleitet. Dann bin ich durch Zufall auf Neuroathletik gestoßen. Schon am Ende des ersten Trainings konnte ich stabil gehen und sogar ohne Probleme einen Stift vom Boden aufhaben. Seither mache ich regelmäßig meine Übungen und fühle mich so sicher, wie seit Jahren nicht mehr. Vielen Dank für das neue Leben!"

    Frank, Kunde

  • "Durch eine angeborene visuelle Wahrnehmungsstörung, war meine Umwelt sehr konfus. Mir fehlte jegliche Figur-Grundwahrnehmung und ein Erkennen von Details war weder in der Nähe noch in der Ferne möglich. Dadurch waren auch Feinmotorik und Koordination beeinträchtigt. Nach einem insgesamt 6-monatigen Visuomotorischem Training war ich schließlich in der Lage, Details in der Nähe und Ferne zu erkennen und somit mein Lesen- und Schreiben und vieles mehr weiter zu verbessern. Ohne neuroathletisches Training hätte ich die Schule niemals geschafft!"

    Max, Kunde

1 von 3

TOOLS FÜR NEUROZENTRIERTES AUGENTRAINING

Wusstest du, dass du deinen Augenmuskel auch trainieren kannst? Ein trainiertes Auge hat die Möglichkeit, besser zu sehen, schneller zu fokussieren und Bewegungen genauer zu folgen. Probier's aus!

1 von 12
Frau sitzt am Schreibtisch und hält einen ARTZT neuro Vision Stick vor ihr Gesicht.

FIT AM SCHREIBTISCH

Kleine Übungen, zum Nacken entspannen, Augen entlasten, Kopf freikriegen.

ZU DEN ÜBUNGEN

TOOLS FÜR ATEMTRAINING

Kurzatmigkeit und Corona-bedingte Atemprobleme? Trainiere deine Atemmuskulatur und verschaffe dir Linderung.

1 von 6

KOPFWEH UND STRESS?

Wie die richtigen Atemübungen Symptome lindern können.

ZU DEN ÜBUNGEN

TOOLS FÜRS GLEICHGEWICHT

Hast du im Alltag Probleme, die Balance zu halten? Dann bring Kopf und Körper wieder ins Gleichgewicht.

1 von 8

TINNITUS?

Drei einfache Übungen können dir beim lästigen Pfeifen im Ohr helfen.

ZU DEN ÜBUNGEN
1 von 3