Neuroathletik Übungen

Für jede Bewegung, die wir ausführen, benötigt das Gehirn sensorische Informationen aus den drei bewegungssteuernden Systemen Augen (visuelles System), Gleichgewicht (vestibuläres System) und Eigenwahrnehmung im Raum (propriozeptives System). Je klarer und hochwertiger die Signale aus diesen Systemen sind, desto besser ist die körperliche Leistungsfähigkeit. Kommt es zu Störungen in der Kommunikation oder sind die Informationen zu schwach, wirkt sich das negativ auf den Trainingserfolg aus.

Übungen, bei denen diese Prozesse und Schwachstellen des Nervensystems im Fokus stehen, werden als Neuro-Training bezeichnet. Es hilft bei der Optimierung dieser Prozesse, um die Leistung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Durch die einfache Handhabung sind die Neuro-Trainings-Tools für den Einsatz in Sport, Alltag, Beruf und Therapie geeignet.

Jeder Athlet, Sportler oder auch einfach Menschen, die regelmäßig vor dem Bildschirm sitzen oder Probleme mit Balance und Gleichgewicht haben, können von Neuro-Training profitieren.

>> Zu den Neuroathletik Übungen