Portrait von Astrid Buscher

Lern-Coaching für Kinder

Astrid Buscher

Dipl. Sportökonomin., Z-Health Coach, zertifizierte Dozentin für Gleichgewichtsprogramm nach Dorothea Beigel®, Autorin und Referentin, Leitung Schlaukopf Institut für systemisches Lernen

"Wir müssen unseren Kindern mehr Freiräume für das eigenständige Entdecken geben, ohne sie vor jeglichen Herausforderungen und Schwierigkeiten zu bewahren. Denn eigene, vielfältige Erfahrungen sind der Dünger für eine gesunde Gehirnentwicklung."

In einer Zeit, in der AD(H)S, LRS und Legasthenie noch „unbekannt“ waren, habe ich mich mit einigen Höhen und Tiefen durch die Schule geschlagen. Meine Legasthenie, die ich „leider“ auch an meine Söhne vererbt habe, hat mir Hindernisse in den Weg gelegt aber auch Chancen aufgezeigt. So war der Sport, mit seinen vielfältigen Bewegungs- und Wahrnehmungsreizen, Zuflucht und Rettung zugleich und meine Schwierigkeiten beim Lernen die Grundlage für mein heutiges strukturiertes Arbeiten und ganzheitliches Denken. 

Nach meiner von Sport geprägten Kindheit und Jugend habe ich nach einem kurzen Abstecher in die Bankenwelt (Ausbildung zur Bankkaufrau) mein Studium Sportökonomie an der Universität Bayreuth mit Diplom abgeschlossen. Seitdem bin ich dem Sport treu geblieben und habe einen meiner Arbeitsschwerpunkte in der sensomotorischen Entwicklung von Kindern gefunden und dort vielfältige Fortbildungen absolviert.

Ich bin Zertifizierte Dozentin für Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel®, Dozentin des präventiven Gesundheitsprogramms „PowerMoves“ für fitte Kids, Dozentin für das Vorschulprogramm „Spielerisch Fit“, Z-Health Movement Specialist für Neurozentriertes Training und habe über 25 Jahre Erfahrungen im internationalen Fort- und Weiterbildungsmarkt. Ich bin Mutter von zwei, mittlerweile erwachsenen Söhnen, wissenschaftliche Leitung der Ludwig Artzt GmbH und Autorin verschiedener Fachbücher und Fachartikel zum Thema Kinder. In meinem Schlaukopf Institut für systemisches Lernen arbeite ich zusammen mit meiner Partnerin Gitte Lenz täglich mit Kindern mit Lernschwierigkeiten.

Bewegung zieht sich schon immer wie ein roter Faden durch mein Leben und hat mit der visuellen Wahrnehmungsstörung und der sehr stark ausgeprägten Legasthenie unseres ersten Sohnes neue Herausforderungen an mich gestellt. Gemeinsam haben wir diese mit Bravour gemeistert. Seitdem hat mich das Thema „Lernschwierigkeiten und Kinder“ noch mehr in den Bann gezogen, da ich gesehen habe, was eine ganzheitliche Förderung hier bewirken kann.

schlaukopf-institut.de
artzt.eu/institut

Entdecke unsere Übungsroutinen

Entdecke alle Neuroathletik Übungen
SchmerzenFrau fasst sich mit schmerzverzerrtem Gesicht mit der rechten Hand ans rechte Ohr, weil sie an Tinnitus leidet.

3 Neuroathletik Übungen bei Tinnitus

Neurotrainer Kevin Grafen zeigt dir drei einfache Neuroathletik Übungen bei Tinnitus.

PerformanceMann bei einer Balance Übung, bei der er auf dem linken Bein hockt und das rechte Bein nach vorne ausstreckt; vor sich hält er ausgestreckt einen ARTZT neuro Vision Stick in der linken Hand.

Balance verbessern in 10 Sekunden mit dieser Balance Übung

Neurotrainer Kevin Grafen zeigt dir, wie du in nur 10 Sekunden deine Balance verbessern kannst.

PerformanceFrau schaut konzentriert auf einen Laptop

Mehr Konzentration: 6 Tipps und Neuroathletik Übungen

Wir zeigen dir 6 einfache Tipps, die deine Konzentration sofort fördern können.