Portrait Andreas Könings

Schmerzen I Kognition I Ausbildungen Neurozentriertes Training

Andreas Könings

Sportökonom, Z-Health® Master Trainer, Leiter der Deutschen Neuroakademie, Autor, Referent und Coach

„Nur wer das Nervensystem versteht, erzielt bestmögliche Ergebnisse in Training und Therapie. Neurotraining ist kein Trend – es ist die Basis für nachhaltige Leistungsfähigkeit und Lebensqualität."

Über Andreas Könings

Andreas Könings zählt zu den führenden Experten für neurozentriertes Training in Europa. Als einer der ersten Neurotrainer im deutschsprachigen Raum war er maßgeblich daran beteiligt, diesen innovativen Ansatz in Training und Therapie zu etablieren.

Nach seinem Studium der Sportökonomie und seiner Arbeit im Leistungssport spezialisierte er sich, auch auf Grund eigener Verletzungen, früh auf die Schnittstelle zwischen Gehirn und Bewegung. Als Z-Health® Master Trainer bringt Andreas heute über 15 Jahre internationale Erfahrung in der Arbeit mit Spitzensportlern, Schmerzpatienten sowie Trainern und Therapeuten mit.

Seit 2017 ist er fachlicher Leiter der Deutschen Neuro-Akademie, die zu den ersten Anbietern von deutschsprachigen Neuroausbildungen gehörte und sich seither zu einer renommierten und umfangreichen Ausbildungsinstitution für Gesundheitsdienstleister im Bereich Neurotraining entwickelt hat. 2021 übernahm Andreas die Akademie vollständig und führt sie seitdem als Leiter und Co-Inhaber.

Über verschiedene Kanäle vermittelt er sein Wissen an die breite Öffentlichkeit und prägt so die Verbreitung und Anwendung von Neurotraining entscheidend mit. Hierzu zählen neben der Publikation mehrerer Fachbücher und Fachartikel auch diverse Referententätigkeiten auf Messen und Fachtagungen sowie der Betrieb des führenden deutschsprachigen YouTube-Kanals für Neurotraining. Durch seine Arbeit im Fachbeirat einer renommierten Therapeuten-Fachzeitschrift begleitet die die Weiterentwicklung moderner Trainings- und Therapiekonzepte aktiv mit. 

In seiner täglichen Arbeit verbindet Andreas wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnaher Anwendung. Gemeinsam mit ARTZT verfolgt er das Ziel, Neurotraining durch hochwertige Tools und verständliche Konzepte für unterschiedliche Zielgruppen wirksam und zugänglich zu machen. Sein Credo: Training neu(ro) gedacht.

neuroathletik-training.de
youtube.com/@neuroakademie

Entdecke unsere Übungsroutinen

Entdecke alle Neuroathletik Übungen
SchmerzenFrau mit dunklem, langen Haar fasst sich mit schmerzverzerrtem Gesicht mit der rechten Hand ans rechte Ohr, weil sie an Tinnitus leidet.

3 Neuroathletik Übungen bei Tinnitus

Neurotrainer Kevin Grafen zeigt dir drei einfache Neuroathletik Übungen bei Tinnitus.

PerformanceMann bei einer Balance Übung, bei der er auf dem linken Bein hockt und das rechte Bein nach vorne ausstreckt; vor sich hält er ausgestreckt einen ARTZT neuro Vision Stick in der linken Hand.

Balance verbessern in 10 Sekunden mit dieser Balance Übung

Neurotrainer Kevin Grafen zeigt dir, wie du in nur 10 Sekunden deine Balance verbessern kannst.

PerformanceFrau schaut konzentriert auf einen Laptop

Mehr Konzentration: 6 Tipps und Neuroathletik Übungen

Wir zeigen dir 6 einfache Tipps, die deine Konzentration sofort fördern können.