Portrait von Dominik Suslik

Spitzensport I Teamsport

Dominik Suslik

Sportwissenschaftler M.A., Leiter der medizinischen Abteilung des Nachwuchsleistungszentrums von Hannover 96, Neuroathletiktrainer für die Lizenz- und Jugendspieler, Organisatorischer Leiter des 96 Kompetenzzentrums Fußballmedizin

"Das Team von ARTZT neuro und mich verbindet die Liebe zum Menschen und den menschlichen Potentialen hin zu mehr Lebendigkeit, Schmerzfreiheit und Leistungsfähigkeit."

Dominik arbeitet seit über 15 Jahren als Athletik- und Rehatrainer mit angehenden und etablierten Fußballprofis. Neben der Arbeit für Hannover 96 war er im Trainerteam von Weltmeistertrainer Christian Wück für die Junioren- Nationalmannschaften des Deutschen Fußball Bundes aktiv und hat dort Spieler wie Florian Wirtz und Jamal Musiala betreut.

Zuvor war er 8 Jahre als Athletik- und Rehatrainer in der Handball Bundesliga tätig: Von 2011 bis 2013 für die MT Melsungen und von 2013 bis 2019 für die TSV Hannover Burgdorf. Zu den von ihm betreuten Spielern zählen Fußball- und Handball-Bundesligaspieler, unter ihnen Olympiasieger, Weltmeister und Europameister. Durch viele Weiterbildungen ist er selbst zu einem der führenden Experten für Athletik- und Neuroathletiktraining in Deutschland geworden.

Neben dem Sport- und BWL-Studium in Deutschland, hat er als einer der der ersten Deutschen das Zhealth Curriculum in“ Applied Pain and Performance Neurology“ bei Dr. Eric Cobb aus den USA absolviert und in England das Diploma in Performance Nutrition beim International Institute of Performance Nutrition. Er ist Initiator und inhaltlicher Entwickler der Software „Prevention Management Tool“, kurz PMT, zur Belastungs- und Beanspruchungssteuerung für Teamsportler in Deutschland, die er zusammen mit dem Entwickler-Team von Zinkler & Brandes bereits 2014 als Software „Athletics Connect“ initiierte und 2019 mit und für die
Verwaltungsberufsgenossenschaft in das „PMT“ transferierte.

Dominik ist ein Early Adopter von Entwicklungen im Bereich Prävention, Therapie und Training und ein kreativer Praktiker mit Weitblick. 2016 schrieb er das Buch „Therapie und Training mit dem Flossband“, ein Beweglichkeits- und Therapiekonzept mit Screening Tests, das deutlich über die Anwendung eines Tools hinausgeht. 2020 gewann er mit der Hannover 96 GmbH & Co KGaA für die Entwicklung des „Neurologischen Präventions-Algorithmus“ den Deutschen Präventionspreis Sport in der Kategorie Nachhaltigkeit.

2021 während der Pandemie widmete er sich gemeinsam mit dem MOJO Institut für Regenerationsmedizin und Dr. Gerrit Keferstein dem Thema Neuroimmunologie und realisierte die Online- Ausbildung zum Immunsignatur Coach, um über die Zusammenhänge zwischen Energiestoffwechsel und Immunsystem aufzuklären und Menschen hin zu mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu inspirieren. 2024 veröffentlichte er das Buch Neurozentriertes Training in der Sportphysiotherapie zusammen mit seinen Kollegen Daniel Müller, Kevin Grafen und Dirk Schauenberg.

hannover96.de

Entdecke unsere Übungsroutinen

Entdecke alle Neuroathletik Übungen
SchmerzenFrau fasst sich mit schmerzverzerrtem Gesicht mit der rechten Hand ans rechte Ohr, weil sie an Tinnitus leidet.

3 Neuroathletik Übungen bei Tinnitus

Neurotrainer Kevin Grafen zeigt dir drei einfache Neuroathletik Übungen bei Tinnitus.

PerformanceMann bei einer Balance Übung, bei der er auf dem linken Bein hockt und das rechte Bein nach vorne ausstreckt; vor sich hält er ausgestreckt einen ARTZT neuro Vision Stick in der linken Hand.

Balance verbessern in 10 Sekunden mit dieser Balance Übung

Neurotrainer Kevin Grafen zeigt dir, wie du in nur 10 Sekunden deine Balance verbessern kannst.

PerformanceFrau schaut konzentriert auf einen Laptop

Mehr Konzentration: 6 Tipps und Neuroathletik Übungen

Wir zeigen dir 6 einfache Tipps, die deine Konzentration sofort fördern können.