Bereits während seines Medizinstudiums an der Universität Bonn absolvierte Hady Daboul die Z-Health-Ausbildung bei Dr. Eric Cobb und vertiefte frühzeitig seine Kenntnisse im Bereich funktionelle Neurologie und neurozentriertes Training.
Nach dem Staatsexamen im Jahr 2018 forschte er am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der Technischen Universität Dortmund zur Hirnplastizität und neuronalen Anpassungsprozessen. Parallel dazu arbeitete er mit dem neurozentrischen Ansatz als Coach für Leistungssteigerung, Linderung bei Schmerzproblematiken aber auch bei neurologischen Erkrankungen.
2021 gründete Hady Daboul das Health-Tech-Startup heyvie, um der breiten Masse einen Ansatz bei Migräne zu ermöglichen.
2024 gründete er das VR Health-Tech Startup heybrain um therapeutische Spiele zu entwickeln, die zunächst Kindern mit Dyslexie helfen sollen.
Seit 2024 beschäftigt sich Hady Daboul mit den Symptomen eines dysregulierten Nervensystems und bietet 1zu1 Coachings, Online Kurse und Wissen zu dem Thema an. Die Symptome beinhalten unter anderem: Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Brain Fog, Immunproblematiken, Verdauungsprobleme, Schwindel, Schlafprobleme.
So kombiniert Hady Daboul seine medizinische Fachkenntnis, die Erfahrungen aus Hirnforschung und seine Erfahrungen aus 10+ Jahren neurozentrischem Training um praxistaugliche Lösungen für ein dysreguliertes Nervensystem bereit zu stellen.
Mehr Infos über Hady unter: hadydaboul.de
Folge Hady auf Instagram: @braindoc_hady