Leidest du häufig unter Rückenschmerzen und bis häufig verspannt? Neuroathletik Trainer Kevin Grafen von Fitnessland Kensho zeigt dir 3 Rückenübungen, die bei deinem Rückentraining helfen können.
Inhalt
Übung 1: Schulter heben
Übung 2: Augenliegestütz
Übung 3: Zungenkreise
Hast du auch Rückenschmerzen, womöglich Bewegungseinschränkungen an der Beinrückseite, vielleicht zuviel im Home Office gesessen und der Nacken zwickt? Drei einfache Übungen aus der Neuroathletik versprechen Soforthilfe.
Zunächst machst du dir einmal einen Überblick über die Ausgangslage, indem du zwei-, dreimal schaust, wie weit nach unten du in der Vorbeuge kommst. Na, kommst Du mit den Fingerspitzen zum Boden? Ob sich der Ist-Zustand nach der ersten Übung verbessert, kannst du dann direkt kontrollieren.
Übung 1: Schulter heben
In der ersten Übung „Schulter heben“ hilft dir ein Powerband, mit dessen Hilfe du im Stand die Schultern hebst und senkst gegen den Widerstand. Hierbei werden nicht nur die Schulter- und Nackenmuskeln trainiert, sondern gleichzeitig der 11. Hirnnerv angesprochen, der für die Entspannung der Streckermuskeln, sprich Beinrückseiten zuständig ist.
Übung 2: Augenliegestütz
Für die zweite Übung benötigst du einen Vision Stick aus dem Neuroathletik-Sortiment. Der hilft dir beim „Augenliegestütz“. Dafür hältst du den Vision Stick mit gestreckten Arm vor dich, schaust auf den oberen Buchstaben und ziehst dann den Stick langsam zu dir hin zwischen die Augen – so weit wie Du den Buchstaben noch klar erkennen kannst. Schielen ist dabei gewollt! Danach geht’s wieder zurück in die Ausgangsstellung. Nach mehreren Wiederholungen hast du durch die fokussierte Augenarbeit – das Nah- und Fern-Sehen im Wechsel – sowohl die Beuge- als auch die Streckermuskulatur, die in
bestimmten Arealen des Mittelhirns gesteuert wird, aktiviert.
Übung 3: Zungenkreise
Dass „Zungenkreise“ etwas mit deiner Beuge- und Streckmuskulatur zu tun haben könnten, hast du nicht gedacht, oder? Diese tolle Übung hat entspannende Wirkung auf die Nackenmuskulatur und kann helfen, Kopfschmerzen zu lindern. Das Beste: Du benötigst noch nicht einmal ein Hilfsmittel. Einfach mit der Zunge im und gegen den Urzeigersinn Kreise mit der Zungenspitze ausführen – im Video wird genau gezeigt, wie das aussieht – und es dauert nicht lange, bis Du den entspannenden Effekt spürst!
Abschließend solltest Du noch einmal in die Vorbeuge gehen. Du wirst staunen, was sich getan hat.