Digital Overload
Mit Neurotraining fit durch den digitalen Alltag
Digital Overload: Eine E-Mail hier, ein Pop-up-Fenster da, zwischendrin das Klingeln des Telefons, Chat-Nachrichten im Minutentakt. In unserer heutigen Welt sind wir von einer Fülle an Kommunikationskanälen umgeben. Die Fülle an Kommunikationskanälen hat viele Vorteile, für unser Gehirn bedeutet sie jedoch permanenten Stress.

WAS IST DIGITAL OVERLOAD?
Was tun bei Digital Overload?
Die schier endlose Flut an digitalen Informationen verführt uns dazu, ständig zwischen verschiedenen Aufgaben auf Bildschirmen hin- und herzuspringen. Dabei verlernen wir, uns auf eine Sache zu konzentrieren. Irgendwann ist die Kapazität unseres Gehirns überschritten – wir geraten in einen Zustand digitaler Überforderung, den Digital Overload.
Zusammen mit Neurotrainerin Luise Walther zeigen wir dir, welche Auswirkungen Digital Overload auf dich haben kann und was du dagegen tun kannst.
Die perfekte Ergänzung für dein Training
Die besten Tools gegen Digital Overload

Digital Overload
Strategien gegen Stress im digitalen Alltag
Neurotrainerin Lusie Walther erklärt, welche Tipps im Alltag helfen können.
Artikel lesenExperteninterviews

„Ich schaffe mir täglich kleine Inseln der Erholung“

„Viele Menschen bemerken nicht, dass sie knirschen und pressen“

„Wir schauen wahrscheinlich häufiger auf das Handy als aus dem Fenster“

"Multitasking bleibt ein stressinduzierter und wenig produktiver Mythos"