Neuro Blog – Wissen rund um Neuroathletik

Portrait von Neurobiologe Martin Korte.
Interviews

Martin Korte, Neurobiologe im Interview: „Multitasking bleibt ein stressinduzierter und wenig produktiver Mythos“

Interview mit Neurobiologe Prof. Dr. Martin Korte über die Nutzung digitaler Medien.

EntspannungLuise Walther, Expertin für neurozentriertes Training

Luise Walther, Expertin für neurozentriertes Training im Interview: „Ich schaffe mir täglich kleine Inseln der Erholung“

Wie neurozentriertes Training dir im (digitalen) Alltag Entspannung verschaffen kann.

InterviewsNeurowissenschaftler Dr. Volker Busch bei einem Vortrag auf dem ARTZT Day 2018.

Interview mit Prof. Dr. Volker Busch: "Neuroathletiktraining könnte einen immensen Gewinn für unsere Patienten bedeuten"

Neurologe und Podcaster Prof. Dr. Volker Busch über die Potenziale von Neuroathletiktraining.

InterviewsPortrait von Sportmediziner Dr. med. Rober Percy Marshall
InterviewsPortrait Stefanie Knapp
AtemtrainingPortrait Matthias Wittfoth

Interview mit Neurowissenschaftler Matthias Wittfoth: "Die Wim Hof Methode kann die Atmung positiv ausbalancieren"

Neurowissenschaftler und Atemexperte Dr. Matthias Wittfoth im Interview über die Wim Hof Methode und den Umgang mit Long Covid.

InterviewsExtremsportlerin Gela Allman steht lächelnd vor einem Bergpanorama

"Neuroathletik bietet Menschen die Möglichkeit, an der individuellen Performance zu arbeiten" - Interview mit Extremsportlerin Gela Allmann

Extremsportlerin Gela Allman berichtet im Interview über ihre Erfahrungen mit Neuroathletik nach einem schweren Sturz.

neuro Blog – Neuroathletik, neurozentriertes Training, Gehirntraining

Herzlich willkommen beim neuro Blog von ARTZT neuro - deine Nummer-1-Adresse für inspirierende und fachlich fundierte Informationen rund um das Thema Neuroathletik. Hier dreht sich alles um das faszinierende Zusammenspiel zwischen Kopf und Körper und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um die Leistungsfähigkeit von dir und deinen Klienten, Kunden oder Athleten zu maximieren.

Der neuro Blog bietet dir eine wertvolle Plattform, um tiefere Einblicke in innovative Trainingsansätze zu gewinnen, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Wir beleuchten die Rolle des Gehirns bei der Bewegung und zeigen dir, wie du durch gezieltes Training die motorischen Fähigkeiten und die Gesamtperformance entscheidend verbessern kannst.

Zusammen mit unseren Experten in der Neuroathletik bringen wir dir praxisnahe Tipps und Strategien, die du sofort in deine Trainings- und Therapiesitzungen integrieren kannst. Ob du Trainer, Therapeut oder Sportmediziner bist – bei uns bist du genau richtig. Du erhältst wertvolle Informationen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachleute zugänglich sind.

Unser Ziel ist es, ein inspirierendes Umfeld zu schaffen, das dich animiert, neue Wege in deiner Arbeit zu erkunden. Wir ermutigen dich, über den Tellerrand hinauszuschauen und innovative Ansätze in deine Praxis zu implementieren. Die Neuroathletik ist ein richtungsweisender Ansatz, der dir helfen kann, dich und deine Mitmenschen zu mehr Beweglichkeit, Schnelligkeit und Stabilität zu verhelfen.

Entdecke spannende Fallstudien, innovative Trainingsmethoden sowie Interviews mit Experten der Branche und lass dich von den Möglichkeiten der Neuroathletik inspirieren. Gemeinsam können wir die Welt des neuroathletischen Trainings revolutionieren und dir die Werkzeuge an die Hand geben, die du benötigst, um im Bereich Therapie und Training erfolgreich zu sein.

Begib dich mit uns auf diese aufregende Reise und entdecke das Potenzial der Neuroathletik.